1978-1982 | Bildhauerei und Plastisches Gestalten bei Prof. Dr. Wolf Spemann, Druckgraphik bei Prof. Schütz, Biologie und Physik an der Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main, Abschluss 1. Staatsexamen. |
ab 1982 | Goldschmiedetechniken bei verschiedenen Goldschmieden in Frankfurt am Main und Schwäbisch Gmünd. |
1983-1985 | 2. Staatsexamen in Frankfurt am Main |
2009-2012 | Seminar für Waldorfpädagogik in Ravensburg, mit Abschluss |
ab 2010 | Erlernen verschiedener Heißglastechniken |
Ausgebildet in der Hauptklasse "Bildhauerei und plastisches Gestalten" beschäftigte sie sich mit subtraktiven und additiven Verfahren der plastischen Gestaltung und Umgußtechniken in Materialien wie Keramik, Porzellan, Beton und Metall.
Sie lehrte als Künstlerin und Kunstpädagogin seit 1982 an verschiedenen Einrichtungen in Hessen und seit 2002 in Bayern.
Sie nahm an zahlreichen Ausstellung in Deutschland und Spanien teil.